Hektik, Stress, Ärger und Probleme in Beruf und Haushalt zehren an Kraft
und Nerven. Zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und körperlichen
sowie geistigen Vitalität kann ein Saunabesuch erheblich beitragen. Die
hohe Temperatur von bis zu 100 ° C kann wegen der minimalen Luftfeuchtigkeit
sehr gut vertragen werden. Während der Wärmephase erweitern sich
die Blutgefässe und das Herz wird in seiner Arbeit entlastet. Verspannungen
in der Muskulatur lösen sich. Die natürlich Bildung von Abwehrkräften
wird angeregt durch die erhöhte Körpertemperatur. Eine reine und
schöne Haut ist das Ergebnis von Entschlackungsvorgängen, welche
durch die vermehrte Schweissbildung gefördert werden.
Beim Abkühlen verengen sich die Gefässe wieder und trainieren somit
Herz und Kreislauf. Der Blutdruck wird positiv beeinflusst.